Zum Hauptinhalt springen

Das Verfahren.

Ausgangspunkt der meisten Tiefziehvorgänge ist die Ronde, eine auf die spätere Teilegeometrie abgestimmte flache Scheibe. In dem mehrstufigen Tiefzieh-Prozess wird diese durch Zug-Druckumformen schrittweise zu einem Hohlkörper geformt – ohne die Blechdicke über die Ziehoperationen zu reduzieren. Definierte Wandstärkenausprägungen lassen sich im weiteren Prozessverlauf durch Prägen und Abstrecken erzielen.

Euscher integriert möglichst alle Arbeitsschritte in den Prozess. Fertig fallend und flexibel werden so auch komplexe, mehrdimensionale Geometrien mit Hinterschneidungen, Durchbrüchen und Lochungen bei hoher Arbeitsgeschwindigkeit erzeugt. Selbst komplexe Zusatzoperationen wie das Gewindeformen werden möglichst in den Herstellprozess integriert. Dies bietet bei entsprechenden Stückzahlen ein überproportional hohes Kostensenkungspotenzial und je nach Applikation auch technologische Vorteile.

Simulation